5,7 Millionen Tonnen Weizen, 5 Millionen Tonnen Mais, 8,1 Millionen Tonnen Zuckerrüben, 5 Millionen Tonnen Rapsöl, 2,6 Millionen Tonnen Palmöl und über eine Million Tonnen Sojaöl wurden im Jahr 2019 in der EU in Verbrennungsmotoren verheizt.
Noch mehr ver(sch)wendet die Tierproduktion: Fast zwei Drittel des Getreides in der EU werden verfüttert. 2019/2020 waren es fast 50 Millionen Tonnen Weizen, 37 Millionen Tonnen Gerste und 69 Millionen Tonnen Mais, sowie rund 53 Millionen Tonnen Soja und Ölsaaten. Dabei entsteht aus sieben pflanzlichen Kalorien eine tierische. Deshalb importiert Europa mehr Kalorien und Nährstoffe, als es exportiert.